NOBIS: Seminare & mehr im NOI Techpark in Bruneck

Innovation. Forschung. Entwicklung.

Noi Techpark - Nobis

2023 öffnet das Zentrum für nachhaltige Mobilität, der NOI Techpark in Bruneck, seine Tore. Das Gebäude verfügt über 6.000 m² und ist Treffpunkt für Unternehmen, Forschung, Studierende sowie für die Bevölkerung des Pustertals und darüber hinaus.
Das Mehrzweckgebäude beherbergt einen Gastronomiebereich, ein Veranstaltungs­zentrum, einen Coworking Space, ein Gründer­zentrum, Räumlichkeiten der Universität sowie Labore des Automotive Sektors.
Zusätzlich entsteht ein Restaurant, eine Tiefgarage mit 265 Parkplätzen und auf der gegenüberliegenden Seite ein Biodiversitäts-Park.
Bei der hauseigenen Energieversorgung setzt man auf ein nachhaltiges System: der von der Photovoltaik­anlage auf dem Dach produzierte Strom wird mittels eines innovativen Verfahrens durch einen Wasserstoff­speicher „aufbewahrt“ und verwendet.

Bereiche:
Nobis
Veranstaltungs­zentrum Nobis

Kongresse, Tagungen, Workshops, Vorträge, Konzerte und andere Events finden in Bruneck ab sofort im neuen Veranstaltungs­zentrum NOBIS statt. Die Struktur bietet auf 1.200 m² ein angenehmes Ambiente für verschiedene Veranstaltungsformate.

NOI Techpark
Gründerzentrum:

Im Gründerzentrum können Büroflächen und weitere Räumlichkeiten von innovativen Jungunternehmen, auf Wachstum ausgelegte Firmen oder auch von Neugründungen genutzt werden.
Mehr Informationen: www.noi.bz.it

startbase bruneck-brunico
Coworking Space startbase:

Samt dem Gründerzentrum siedelt sich auch der Coworking Space startbase im NOI Techpark an. Der Coworking Space bietet allen auf Mehrtages- oder Monatsbasis Arbeitsplätze und Infrastruktur wie schnelles Internet, Drucker, Scanner, Beamer oder einen Meetingroom und ist die Büro-Alternative für Kreative, Freiberufler:innen, Unternehmen, Freelancer oder Start-Ups.
Mehr Informationen: www.startbase.it/coworking-bruneck

automotive
Netzwerk Automotive Excellence:

Für das Netzwerk Automotive Excellence, einem Zusammenschluss der Südtiroler Automotive-Unternehmen, werden im Technologiepark Forschungslabore und ein Kompetenz­zentrum für den Wissens­austausch und Weiterbildung eingerichtet.
Mehr Informationen: www.automotive-suedtirol.com

UniBZ
Freie Universität Bozen – Campus Bruneck:

Ein weiterer Bereich des NOI Techparks wird von der Freien Universität Bozen genutzt.
Mehr Informationen: www.unibz.it

Gemeinde Bruneck
Parkgarage Nobis:

265 Parkplätze, darunter acht Ladestationen für E-Autos, stehen in der hauseigenen Parkgarage zu Verfügung. Das Parkhaus ist 24/7 geöffnet. Der Stundentarif beträgt Euro XX/h, der Tagestarif Euro XX/Tag. Die Parkgarage wird von der Ortspolizei Bruneck verwaltet.
Mehr Informationen: www.gemeinde.bruneck.bz.it/de/Ortspolizei

Restaurant:

Der Restaurantbetrieb mit 70 Sitzplätzen im NOI Techpark Bruneck sorgt für das leibliche Wohl. Im Sommer lädt ein Außenbereich zum Verweilen ein.

Nachhaltigkeit spielt im Mehrzweckgebäude eine tragende Rolle. So wird das Haus mit Wasserstoffenergie betrieben. Eine entsprechende Anlage zur Erzeugung und Speicherung des Wasserstoffs befindet sich auf dem Hauptplatz des neu entstandenen Innovationsviertels. Die Energie für den Wasserstoffspeicher wird durch die auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage gewonnen.