Il mercatino delle pulci ha chiuso nel segno del successo

08.08.2025

Freude schenken bei uns hier – Gutes tun und Hoffnung schenken in Kalkutta

Der diesjährige Flohmarkt, der Anfang Juli im NOBIS in Bruneck für die ehrenamtliche Organisation „Hoffnung auf einen besseren Morgen“ stattfand, war wieder ein Riesenerfolg. Die Gründerin der Organisation, Petra Theiner setzt sich seit 21 Jahren für die Ärmsten der Armen in Kalkutta ein. Viele Projekte konnte sie bereits mit Spendengeldern aus Südtirol erfolgreich durchführen. Und das gibt auch den vielen Frauen in Bruneck das Vertrauen und die Begeisterung Petras Verein zu unterstützen. Was vor 17 Jahren durch den Verkauf von Kleinigkeiten von Rudolfa Kaiser begann, ist mittlerweile ein großes Projekt geworden. Das ganze Jahr hindurch werden verschiedene Gegenstände gesammelt. Allen Mitwirkenden liegt es am Herzen, mit den Sachen, die andere nicht mehr brauchen, jemand anderen Freude zu machen und dazu auch noch GUTES zu tun. Nachhaltigkeit wird überall großgeschrieben, und beim Flohmarkt ging es wirklich darum. Jeder, wirklich jeder Euro kommt den Ärmsten der Armen in Kalkutta zugute. Zu finden war auf dem Flohmarkt fast alles. Viele Hunderte Besucher aus Nah und Fern besuchten den Flohmarkt in Bruneck, der von Jahr zu Jahr beliebter wird. Ein Team von mehr als 50 begeisterten Frauen und Männern ist dafür das ganze Jahr über im Einsatz.

Mit den diesjährigen Einnahmen vom Flohmarkt werden sieben Dörfer, außerhalb von Kalkutta (in Dhobasole) mit sauberem Trinkwasser versorgt. Diese Brunnen werden die Inschrift „Flohmarkt Bruneck 2025“ erhalten. Derzeit müssen die Bewohner noch einige Kilometer zu Fuß gehen, um an Wasser zu kommen. Wasser ist und bleibt das kostbarste Gut. Zudem wird im größten Slum von Kalkutta, Shalimar, mit Hilfe vom Flohmarkt das Schulprogramm ausgebaut, d.h. wir werden weitere kleine Schulen eröffnen. Tausende Kinder können nicht am Schulunterricht teilnehmen, weil sie betteln gehen müssen, um so ihre Familien zu unterstützen. Diese Kinder erhalten mit Hilfe der Erlöse des Flohmarktes in Bruneck neue Hoffnung auf ein besseres Leben. Wir werden im Slum, für jene die kein Dach über dem Kopf haben und unter Plastikplanen wohnen, einige Billighäuser erbauen lassen. All diese Vorhaben werden mit den diesjährigen Einnahmen vom Flohmarkt in Bruneck unterstützt. Petra wird weiterhin und laufend berichten, was mit Hilfe von Südtirol erreicht wurde.

Ein tausendfaches Vergelt´s Gott allen, die Sachen für den Flohmarkt bringen, allen Besuchern, die eingekauft haben und natürlich den „Puschterer Engeln“ für jede Stunde des wertvollen Einsatzes. „Ihr alle macht die Welt heller und gerechter. 1000 Dank!“